Anmelden

Ticket-Hotline

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der Sparda-Bank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

);">
Alle Termine

Buchvorstellung: Jörg Kirschstein - Der Erbe des Kaisers

Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, Potsdam

Jetzt anmelden oder registrieren

Unser Ticketverkauf ist exklusiv für Kunden der Sparda-Banken vorbehalten.


Anmelden   Registrieren

Buchvorstellung mit dem Autor Jörg Kirschstein Der Erbe des Kaisers. Prinz Wilhelm von Preußen (1906-1940)

Prinz Wilhelm von Preußen galt in monarchistischen Kreisen als Hoffnungsträger, nachdem sein Großvater und Vater nach dem Ende des Kaiserreiches 1918 ins Exil geflüchtet waren. Der älteste Enkel des Kaisers war äußerst populär, mehrfach geriet er in die Schlagzeilen. Etwa 1927, als ein Hochstapler unter seinem Namen die feine Gesellschaft Thüringens narrte, oder 1933, als er gegen den Willen seiner Familie seine nicht standesgemäße Jugendliebe heiratete und in dessen Folge auf das Erbe verzichten musste. Im Jahr 1938 war Prinz Wilhelm an Plänen für eine Verschwörung beteiligt und sollte nach der Absetzung Hitlers als „Volkskönig“ eingesetzt werden. 1940 wurde er als Offizier im Krieg gegen Frankreich schwer verwundet. Die spontane Teilnahme von 50.000 Menschen an seiner Beisetzung im Potsdamer Antikentempel verärgerte das NS-Regime und führte dazu, dass Mitglieder der Hohenzollernfamilie nicht mehr an der Front eingesetzt wurden.

Das Buch mit ca. 150 zum Teil bislang unveröffentlichten Abbildungen und Fotografien erscheint am 16. September 2025 im BeBra-Verlag. ISBN 978-3-89809-272-2

Jörg Kirschstein (Jahrgang 1969) arbeitet seit 1999 bei der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin¬-Brandenburg (SPSG) und leitet das Neue Palais in Potsdam. Als ausgewiesener Kenner des deutschen Kaiserhauses war Kirschstein verantwortlich für zahlreiche Ausstellungen zu diesem Thema.

Ticket-Hotline

Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der Sparda-Bank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

Logo eventim.de
Dies ist ein Angebot von eventim.de zusammen mit deren Vertriebspartnern. Es gelten die AGB der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA und deren Veranstalter zu den angebotenen Veranstaltungen. Die Abwicklung übernimmt eventim. Schnell und unkompliziert erhalten Sie die Tickets per Post.