Bausteine des Altenberger Doms - GeoExkursion mit Dipl.-Geol. Randolf Link
Veranstaltung wählen
Aus den Rohstoffen der Klosterlandschaft entstanden die Werk-, Dicht- und Klebstoffe aus Sand, Ton, Kalk, Eisen und Blei nach römischen Rezepten und Anleitungen. Sie sollten dafür sorgen, dass die Bauwerke den Naturgewalten und teuflischen Mächten trotzen.
Als perfekter Basisstein wurde der Trachyt aus dem Siebengebirge auf Wasserwegen herangeschafft. Praktischerweise gehörten die Steinbrüche dem Erzbischof von Köln, mit dem das Bergischen Grafenhaus verwandtschaftlich und freundschaftlich verbunden war. Die nie gefundenen Grundsteine zum Kölner Dom und Altenberger Dom legten dann auch die Mächtigen des Rheinlands gemeinsam.
Der Rundgang wird zur spannenden Suche nach den Baumaterialien, Werkzeugen und Kunstwerken des Hochmittelalters und den nicht enden wollenden Bemühungen um deren Erhaltung.
Die GeoExkursion ist nicht barrierefrei, Länge 3 km, feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung, Selbstverpflegung.
Ticket-Hotline
Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:
+49(0)211 778 4411 *
* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt Ticket-Butler
Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:
* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr