Anmelden

Ticket-Hotline

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der Sparda-Bank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

);">
Alle Events

Carlos Ampie Loria liest aus seiner Autobiographie: Fremd bin ich und ich bin es gerne

Autobiographisch-historischer Roman eines jungen nicaraguanischen Sandinisten der nach Revolution in Nicaragua (1979) die Möglichkeit eines Studienauf...

Veranstaltung wählen

23
Oct
19:30 Uhr
Dhaliwal's - Dresden Carlos Ampie Loria liest aus seiner Autobiographie
Autobiographisch-historischer Roman eines jungen nicaraguanischen Sandinisten der nach Revolution in Nicaragua (1979) die Möglichkeit eines Studienaufenthalts in der DDR bekam. Prägende Stationen seines Aufenthalts in der DDR waren das Sprachausbildungszentrum Wernigerode (1984), die Ausbildung als Funkmechaniker in Rostock (1985/87), Interimsbeschäftigung als Bauhelfer in Thüringen (1987/88) und Studienjahre an einer Ingenieurschule in Leipzig (1988/1990). Carlos Ampié Loría erinnert sich an gelebte Solidarität der DDR-Bevölkerung mit Nicaragua, aber auch an interkulturelle und politische Konflikte mit den Gastgebern.

Er und seine Freunde leiden bei dem Gedanken an die Kriegssituation im eigenen Heimatland. Sie lieben und werden geliebt. Der Autor liefert Momentaufnahmen aus den letzten Jahren der DDR aus der Perspektive eines Fremden, der sich integriert und Freunde unter Arbeitern, Studenten und Intellektuellen gefunden hat. Carlos Ampié Loría, Erzähler und Romanfigur zugleich, erlebte die Unzufriedenheit und den Wunsch der DDR-Bürger nach Änderung und Freiheit aus erster Hand und wagte es, die DDR zu kritisieren. Durch diese Haltung geriet er nicht selten in Schwierigkeiten. Historische Ereignisse – das Ende der DDR sowie das schmerzliche Scheitern der Sandinistischen Revolution in Nicaragua – bedeuteten einen Wendepunkt.

Das Buch ist ein authentisches Zeitdokument der Wende in der DDR, in Nicaragua und nicht minder in der persönlichen Entwicklung des Autors.

Ticket-Hotline

Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der Sparda-Bank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

Logo eventim.de
Dies ist ein Angebot von eventim.de zusammen mit deren Vertriebspartnern. Es gelten die AGB der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA und deren Veranstalter zu den angebotenen Veranstaltungen. Die Abwicklung übernimmt eventim. Schnell und unkompliziert erhalten Sie die Tickets per Post.