Anmelden

Ticket-Hotline

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der Sparda-Bank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

);">
Alle Events

Das Nibelungenlied

Bis zum heutigen Tag strahlt das um 1200 entstandene Nibelungenlied eine ungebrochene Faszination aus, die sich auch in zahlreichen aktuellen Adaptati...

Veranstaltung wählen

10
Dec
19:30 Uhr
Zeppis Café-Bistrot - Weimar Das Nibelungenlied
Bis zum heutigen Tag strahlt das um 1200 entstandene Nibelungenlied eine ungebrochene Faszination aus, die sich auch in zahlreichen aktuellen Adaptationen in Literatur, Kunst und Film widerspiegelt. Unter diesen Neubearbeitungen fanden sich zuletzt so prominente Namen wie  die Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe oder Hollywood-Regisseur Quentin Tarantino.Untrennbar verknüpft ist diese Erfolgsgeschichte mit den großen Bearbeitungen des 19. Jahrhunderts durch Friedrich Hebbel und insbesondere durch den „Mittler des Mittelalters“, Richard Wagner, in seinem „Ring des Nibelungen“.  Die Schattenseiten dieser Popularität zeigen Vereinnahmung und Missbrauch des Stoffes für nationalistisches Gedankengut.

So wurde das Nibelungenlied – seit 2009 auch UNESCO- Weltkulturerbe – erst in den letzten Jahren wieder als das entdeckt, was es wohl schon für die Zuhörerinnen und Zuhörer des Mittelalters war: eine faszinierende Erzählung von Heldinnen und Helden, Macht und Ohnmacht, Leidenschaft und Hass, Intrigen und Verrat, Gier, Schätzen, Zauberei und Drachen …Im Mittelalter wurde das Nibelungenlied nicht gelesen, sondern gesungen vorgetragen. Erst so entfaltet sich die Magie seiner Sprache und die Ästhetik seiner Form.

Philipp Lamprecht hat auf der Basis der Nibelungen-Handschrift B eine gekürzte Fassung des ersten Teils des Epos erstellt; wissenschaftlich unterstützt wurde er dabei von der Mediävistin Prof. Ingrid Bennewitz.

Ticket-Hotline

Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der Sparda-Bank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

Logo eventim.de
Dies ist ein Angebot von eventim.de zusammen mit deren Vertriebspartnern. Es gelten die AGB der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA und deren Veranstalter zu den angebotenen Veranstaltungen. Die Abwicklung übernimmt eventim. Schnell und unkompliziert erhalten Sie die Tickets per Post.