In der Katastrophe solidarisch sein - Theaterwerkstatt Pilkentafel
Veranstaltung wählen
Doch der Druck wächst – auf Linke und Klimaaktivistinnen, Queers und Gewerkschafterinnen, überzeugte Grüne, Menschen mit Migrationshintergrund oder schlicht mit geringem Einkommen. Es fühlt sich an, als blieben nur zwei Optionen: die Realität des Kollapses weiter zu verdrängen, weil eine Welt ohne Zukunft zu schrecklich ist. Oder diese Realität anzuerkennen – und dann wegen dieser Anerkennung depressiv zu werden.
Es geht um Zukunftsdepression – und den Weg hinaus. Denn Resignation darf nicht die Antwort sein. Wie können wir in Zeiten der Krise weiterkämpfen, ohne an ihr zu zerbrechen? Wie kann Widerstand aussehen, wenn politische Spielräume immer enger werden? Was gibt uns Hoffnung, wenn um uns herum die Welt in Flammen steht?
Lasst uns mit Tadzio Müller über die drängenden Fragen unserer Zeit diskutieren: über Widerstand, Hoffnung und mögliche Auswege. Begleitet wird der Abend vom Cellisten Uwe Schade, der mit musikalischen Interventionen Raum für Verarbeitung schafft – und einen Dialog eröffnet, der vielleicht zeigt: Wir sind nicht allein.
Ticket-Hotline
Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:
+49(0)211 778 4411 *
* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt Ticket-Butler
Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:
* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr