Kyu Yeon Kim - Klavierabend
Fragments and Fantasy
György Kurtág
Játékok, Book I: No.3b
Flowers We Are, Frail Flowers
J.P. Rameau
Nouvelles suites de...
Veranstaltung wählen
Fragments and Fantasy
György Kurtág
Játékok, Book I: No.3b
Flowers We Are, Frail Flowers
J.P. Rameau
Nouvelles suites de piéces de Clavecin in G
Les Triolets
György Kurtág
Játékok, Book I: No.3a
Flowers We Are, Frail Flowers
Uzong Choe
Preludes No.2
J.P. Rameau
Nouvelles suites de piéces de Clavecin in G
L’Enharmonique
L’Égyptienne
György Kurtág
Játékok, Book I: No.17b, Flowers We Are
Robert Schumann
Bunte Blätter Op.99
No.12 Abendmusik
No.6 Ziemlich langsam, sehr gesangvoll
No.7 Sehr langsam
No.5 Schnell
No.4 Ziemlich langsam
No.9 Novellette
No.10 Präludium
PAUSE
Robert Schumann
Arabeske Op.18
Humoreske Op.20
Kyu Yeon Kim ist Preisträgerin zahlreicher renommierter internationaler Wettbewerbe, darunter der Dublin International Piano Competition, die Queen Elisabeth Competition, der Cleveland International Piano Competition, der Gina Bachauer International Young Artists Piano Competition, der Internationale Musikwettbewerb Genf sowie der Missouri Southern International Piano Competition.
Sie trat in den USA, Europa und Asien auf und gastierte in bedeutenden Konzertsälen wie der Carnegie Hall, dem Lincoln Center, dem Kennedy Center, der Severance Hall, dem BOZAR, der Jordan Hall, dem Seoul Arts Center, dem Großen Saal des Moskauer Konservatoriums, dem New World Center in Miami, dem Penderecki European Centre for Music, TivoliVredenburg in Utrecht und der Opéra de Rennes.
Als Solistin musizierte sie mit namhaften Orchestern wie dem Philadelphia Orchestra, dem Cleveland Orchestra, dem New World Symphony, dem National Orchestra of Belgium, dem Seoul Philharmonic Orchestra, der Sinfonietta Cracovia, dem Utah Symphony Orchestra, dem Orchestre Royal de Chambre de Wallonie, dem Ungarischen Kammerorchester, dem KBS Symphony Orchestra sowie dem RTÉ National Symphony Orchestra.
Auch als engagierte Kammermusikerin ist sie international gefragt und wurde zu zahlreichen Festivals eingeladen, darunter das Casals Festival in Frankreich, das Emanacje Festival in Polen, das Great Mountains Winter Festival, das Seoul Spring Festival, das Miami Chamber Music Festival und das Seoul International Music Festival.
Geboren in Seoul, studierte Kyu Yeon Kim zunächst bei Choong-Mo Kang an der Korean National University of Arts und später bei Klaus Hellwig an der Universität der Künste Berlin. Abschlüsse erwarb sie zudem am Curtis Institute of Music (Diploma), am New England Conservatory (Master of Music), am Cleveland Institute of Music (Artist Diploma) sowie an der Manhattan School of Music (Doctor of Musical Arts), wo sie unter anderem von Gary Graffman, Russell Sherman, Sergei Babayan und Solomon Mikowsky unterrichtet wurde.
Ihr Debütalbum Rameau & Schubert erschien 2017 beim Label DUX, gefolgt von ihrem zweiten Album Voyage, das 2021 bei Sony Classical veröffentlicht wurde.
Derzeit unterrichtet sie als Associate Professor für Klavier an der Seoul National University.
Ticket-Hotline
Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:
+49(0)211 778 4411 *
* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt Ticket-Butler
Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:
* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr