Anmelden

Ticket-Hotline

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der Sparda-Bank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

);">
Alle Events

Leseabend mit Tijan Sila - Donnersberger Literaturtage

Tijan Sila, prämiert mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis, präsentiert seinen gefeierten Roman Radio Sarajewo.
Er erzählt vom Leben in der belagerten Stadt...

Veranstaltung wählen

18
Jun
19:30 Uhr
Blaues Haus - Bolanden-Weierhof Leseabend mit Tijan Sila
Tijan Sila, prämiert mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis, präsentiert seinen gefeierten Roman Radio Sarajewo.
Er erzählt vom Leben in der belagerten Stadt Sarajewo, gesehen durch die Augen von Jugendlichen, die trotz der Schrecken des Krieges versuchen, sich ihre Träume, ihren Humor und ihre Menschlichkeit zu bewahren.
„Dies ist die Geschichte meiner Kindheit und meines Kriegs.“
Als im April 1992 der Krieg beginnt, ist Tijan Sila nur zehn Jahre alt, doch bis heute kann er sich an den Geruch von gezündetem Sprengstoff erinnern. Während Sarajevo in Flammen steht, wird aus dem Jungen, der er damals war, ein junger Mann. Er streift durch die Ruinen der ausgebombten Stadt und sammelt Dinge, die von den Geflohenen und Gestorbenen zurückgeblieben sind, um sie auf dem Schwarzmarkt gegen Essen zu tauschen. Er lernt zu überleben, und er akzeptiert die grausame neue Normalität, doch zu welchem Preis?
Seine Geschichte ist eine Geschichte des Unerwarteten. Sie erzählt davon, wie Dichter zu Mördern werden und Mörder zu Helden. Sie erzählt von Menschen, denen jede Menschlichkeit jäh genommen wurde, und von den Spreißeln, die der Krieg im Hirn jedes Überlebenden hinterlässt.

„Groß ist Silas Erzählung, weil der Ausschnitt, den er wählt, klein ist“, schreibt die taz. Der Roman lässt uns den Krieg auf eine Weise erleben, die uns nicht erdrückt, sondern durch leise Töne, Humor und Empathie tief berührt – ein Buch, das unter die Haut geht und zeigt, wie Literatur Herzen öffnen kann.

Ticket-Hotline

Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der Sparda-Bank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

Logo eventim.de
Dies ist ein Angebot von eventim.de zusammen mit deren Vertriebspartnern. Es gelten die AGB der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA und deren Veranstalter zu den angebotenen Veranstaltungen. Die Abwicklung übernimmt eventim. Schnell und unkompliziert erhalten Sie die Tickets per Post.