Anmelden

Ticket-Hotline

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der Sparda-Bank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

);">
Alle Events

Madama Butterfly - Staatstheater Cottbus 

Tragödie in drei Aufzügen von Giacomo Puccini
Dichtung von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Meinen...

Veranstaltung wählen

20
May
19:30 Uhr
Grosses Haus - Cottbus Madama Butterfly
11
Jun
19:30 Uhr
Grosses Haus - Cottbus Madama Butterfly
06
Jul
19:00 Uhr
Grosses Haus - Cottbus Madama Butterfly
Tragödie in drei Aufzügen von Giacomo Puccini
Dichtung von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Meinen zwei Menschen wirklich dasselbe, wenn sie einander Liebe versprechen? Schwören sie das Gleiche, wenn sie sich auf eine gemeinsame Zukunft einlassen? Wie sehr können sie darauf vertrauen, dass die Träume des anderen mit den eigenen übereinstimmen? Was sind sie bereit, für eine Beziehung aufzugeben? Diese grundlegenden Fragen stellt die Oper MADAMA BUTTERFLY anhand einer Liebesgeschichte, die an unterschiedlichen Lebensentwürfen, zwischen zwei Kulturen und ihren verschiedenen Wertvorstellungen zerbricht. Der Marineoffizier Benjamin Franklin Pinkerton kauft in Haus. Hier möchte er mit Cio-Cio-San, genannt Butterfly, leben, auch wenn das bedeutet, dass sie sich von ihrer Tradition und ihrer Familie lossagen muss. Was für sie ein ernster, wohlüberlegter Schritt ist, fasst der junge Mann weitaus sorgloser, gegenwarts- und ichbezogener auf. Amüsiert bemerkt er, dass er das Haus für 999 Jahre gemietet hat, weil man das in der Kultur, die er nicht versteht und die er nicht kennenlernen will, nun einmal so macht. Für ihn ist das auch „Ewigkeit“ genug. In MADAMA BUTTERFLY hat Puccini italienische Operntradition und japanische Volksliedtradition kongenial verbunden und damit eine hoch politische Oper über die Missachtung von Unterschieden geschrieben. Regisseurin Mirella Weingarten wirft in ihrer ersten Arbeit in Cottbus zudem Licht auf die Projektionen von Vorstellungen und Erwartungen, besonders in der Liebe.

Ticket-Hotline

Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der Sparda-Bank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

Logo eventim.de
Dies ist ein Angebot von eventim.de zusammen mit deren Vertriebspartnern. Es gelten die AGB der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA und deren Veranstalter zu den angebotenen Veranstaltungen. Die Abwicklung übernimmt eventim. Schnell und unkompliziert erhalten Sie die Tickets per Post.