Jetzt anmelden oder registrieren
Unser Ticketverkauf ist exklusiv für Kunden der Sparda-Banken vorbehalten.
Dabei geht es beileibe nicht nur um seine versierte Technik, die schwindelig schnelle Arpeggios mit seinem ganz eigenen. artistischen „Pick-less“-Style verbindet, bei dem die Saiten mit den Fingerkuppen nur angetippt statt gezupft werden. Mehr noch geht es dabei um seine ganze Präsenz als charismatischer Performer voller Groove, Herz und einer gelebten Blues-Rock-Seele, wie sie nur die nur die wenigsten Musiker besitzen. Auch deshalb wurde Nichols, der 1989 in dem kleinen Städtchen Waukesha in Wisconsin auf die Welt kam und schon als kleiner Bub das Herz und die Geschichte des Blues-Rock aufsog, von der legendären Gitarrenmarke Gibson zu einem von weltweit nur vier „Global Ambassdors“ ernannt. Zu Recht: Seit jeher sieht man ihn auf der Bühne nur mit einer seiner zwei Vintage-Gibsons-Les-Paul aus den 1950er-Jahren, einem Modell, das eher mit den alten Blues-Legenden assoziiert wird als mit moderner Rockmusik. Prompt schrieb Guitarwolrd: „James Jared Nichols lässt die Les Paul tatsächlich wieder richtig cool wirken.“
Seine Verbindung zu der Marke Gibson ist so lang wie seine Karriere: Als Nichols 2010 nach Los Angeles zog, war eine seiner ersten Amtshandlungen die Teilnahme am „Gibson Les Paul Tribute Contest“ – den er natürlich gewann, wie alle folgenden Contests. Innerhalb nur weniger Monate hatte sich in ganz Kalifornien herum gesprochen, dass es da ein neues Talent gibt, das man nicht verpassen sollte. Dass Nichols in den 15 Jahren seither nur drei Studioalben veröffentlicht hat (die zweifellos hervorragend sind und jeweils ebenfalls von einem seiner eigenen Helden produziert wurden), hat einen einfachen Grund: Die Studioarbeit ist nicht seine Lieblingsdisziplin, er gehört auf die Bühne und in Live-Jamsessions. Nur folgerichtig hat er sein aktuelles Album „Jared James Nichols“ so aufgenommen, wie er auch live spielt: Live, ohne Overdubs oder nachtägliche Korrekturen mit seinem Power-Trio aus ihm, Ryan Rice an den Drums und Louis Collins am Bass. Was letztlich wiederum nur eine Aufforderung an
Ticket-Hotline
Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:
+49(0)211 778 4411 *
* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt Ticket-Butler
Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:
* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr
