Anmelden

Ticket-Hotline

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der Sparda-Bank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

);">
Alle Events

Wir werden nachkommen - Theater Chemnitz

Theaterprojekt zur Geschichte der Kindertransporte 1938/39 | Uraufführung

Mit den sogenannten Kindertransporten wurden vor allem jüdische Kinder und...

Veranstaltung wählen

07
Nov
20:00 Uhr
Spinnbau Figurentheater - Chemnitz Wir werden nachkommen (AT)
08
Nov
20:00 Uhr
Spinnbau Figurentheater - Chemnitz Wir werden nachkommen (AT)
05
Dec
20:00 Uhr
Spinnbau Figurentheater - Chemnitz Wir werden nachkommen (AT)
Theaterprojekt zur Geschichte der Kindertransporte 1938/39 | Uraufführung

Mit den sogenannten Kindertransporten wurden vor allem jüdische Kinder und Jugendliche aus Chemnitz und Deutschland ins (zunächst) sichere Ausland gebracht. Die ersten Züge fuhren Ende November 1938 von Berlin nach England, weitere Länder folgten. Doch mit Beginn des Krieges 1939 kam die Rettungsaktion zum Erliegen. Bis dahin konnten ca. 10.000 Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren unter strengen Regularien ohne ihre Eltern nach England ausreisen. Mit sich führten sie einen Koffer und 10 Reichsmark in der Tasche. Sie kamen allein in ein fremdes Land, dessen Sprache und Alltagsleben sie nicht kannten, und begannen hier ein neues Leben. Zurück blieben zerrissene Familien, die größtenteils nie wieder zusammenfinden sollten; viele Familienangehörige und Freund:innen verloren ihr Leben im KZ. – Die Inszenierung nähert sich der Verfolgung durch das NS-Regime und dem System der Kindertransporte aus historischer Perspektive, streift dabei auch die Ereignisse in Chemnitz und erzählt diesen Teil europäischer Geschichte vor allem aus Sicht der ehemaligen Kinder, deren Blick auf die Welt von damals noch weit ins Heute wirkt.

Regie Christoph Werner
Bühne und Kostüme Angela Baumgart
Text Andreas Hillger
Materialrecherche Marie Schwesinger, Friederike Spindler
Puppen N. N.
Dramaturgie Friederike Spindler

Alter 14 +

Ticket-Hotline

Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der Sparda-Bank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

Logo eventim.de
Dies ist ein Angebot von eventim.de zusammen mit deren Vertriebspartnern. Es gelten die AGB der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA und deren Veranstalter zu den angebotenen Veranstaltungen. Die Abwicklung übernimmt eventim. Schnell und unkompliziert erhalten Sie die Tickets per Post.